An Bord der First 44 zeichnet sich durch ein einladendes Cockpit mit schönem Außentisch und einem ebenen, bequemen Zugang zu den breiten, übersichtlichen Laufstegen aus. 4 Winschen, ein Festpunkt für die Großschot sowie der nach hinten versetzte Mast ermöglichen eine optimale Ausnutzung der modernen Besegelung, die aus einem schlanken Großsegel und großzügigen Vorsegeln besteht. 2 Ballasttanks mit einem Fassungsvermögen von 350 Litern, die elektrisch von den Steuerkonsolen aus aktiviert werden können, ermöglichen es, auch bei kleiner Besatzung das volle Potenzial des Bootes auszuschöpfen.
Getreu seinem wissenschaftlichen Ansatz, den er vom America's Cup geerbt hat, hat Roberto Biscontini zahlreiche Simulationen und Iterationen durchgeführt, um einen kraftvollen und ausgewogenen Rumpf zu entwickeln. In Verbindung mit einem großzügigen Segelplan sorgt dies dafür, dass die First 44 unter allen Bedingungen lebendig und leistungsfähig ist.