Der Außenbereich ist sehr offen und hat keinen Achterstag. Diese Konfiguration war schon bei der Oceanis 30.1 und der Oceanis 34.1 von Erfolg gekrönt. Das nach vorn geneigte, zweistufige Rigg ist großzügig bemessen. Dadurch ist die Oceanis 37.1 sehr leistungsfähig.
Damit das Boot auch mit einer kleinen Crew wendig ist, werden alle Manöver an den beiden Winschen hinten durchgeführt. Nur die Fallen befinden sich weiterhin um das Deckshaus herum. Eine Ruderkonsole auf der Steuerbordseite verbindet alle Instrumente, auch einen 7-Zoll-Plotter.
Mit dem tulpenförmigen Rumpf kann das Boot im Unterwasserbereich flüssige Linien beibehalten. Dadurch wird es noch leistungsfähiger und stabiler. Auch die Starrheit des Yachtrumpfes wird für eine gute Gewichtskontrolle und ein Innenvolumen vorne verbessert.