Seit den 1970er-Jahren wurden dank der Zusammenarbeit mit unserem Haus 61 Modelle ins Leben gerufen, die zu den emblematischsten Modellen der Marke zählen. Durch seinen Beitrag zu zahlreichen Modellen, von der First Class 8 über die First 210 bis hin zur Figaro Bénéteau 1 und der unglaublichen First 31.7, die von unvergleichlichem Erfolg gekrönt war, aber auch zu zahlreichen Oceanis, schrieb er die Geschichte von BENETEAU mit.
Frau Annette Roux, die damalige Präsidentin und Verwalterin der Beneteau-Gruppe, erinnert sich :
„Jean-Marie arbeitete eng mit meinem Bruder André und François Chalain zusammen. Da er immer nach Höchstleistung strebte, wurde ihm ganz selbstverständlich die First-Reihe anvertraut, insbesondere die kleinen Boote, die als am schwierigsten gelten, darunter auch die außergewöhnliche First 210!“
Doch Jean-Marie Finot kümmerte sich nicht nur um die Gestaltung der Boote: Er stieß eine Revolution in Bezug auf die Art und Weise an, wie sie entworfen wurden, indem er die computergestützte Gestaltung einführte. Dies veränderte mutig die etablierten Praktiken.
„Er hat uns als Erster am Computer erstellte Pläne präsentiert. Damals wurden alle Boote von André senior oder André junior mit Blei und Linealen am Zeichentisch entworfen.“
„Stellen Sie sich vor, wie sprachlos André Bénéteau senior war, als er diesen jungen Architekten im Winter barfuß in seinen Sandalen ankommen sah, und wie fassungslos er angesichts der Linien war, die nicht von Hand, sondern per Computer gezeichnet wurden... Ich kann Ihnen versichern, dass Jean-Marie diese Revolution in die damalige Bénéteau-Bootswerft brachte.“
Heute segeln Tausende BENETEAUs aus der Hand von Jean-Marie Finot um die Welt.